Zum Ablauf von Seelsorge und Psychotherapie

Zunächst gibt es im Rahmen eines Kennenlerngespräches die Möglichkeit, unverbindlich herauszufinden ob  gegenseitige Symphatie und Verstehen vorhanden sind, aber auch ob meine Methoden zu ihrem Anliegen passen.

 Kosten hierfür werden nur berechnet wenn Sie sich für weitere Gespräche entscheiden. Hier wird auch der formale Rahmen für die Therapie besprochen. Beide Seiten können prüfen, ob eine gemeinsame Arbeit der passende Weg ist.

 

Die nächsten 2-3 Treffen werden in erster Linie als Gespräch stattfinden. Dabei geht es um Beziehungsaufbau und ein gemeinsames Verständnis ihres Anliegens. Kleine Übungsexperimente helfen uns, herauszufinden wie ihr Problem "gestrickt" ist.
Spätestens nach dieser Zeit ist dann in der Regel eindeutig ob Sie bei mir Therapie machen möchten. Grundsätzlich ist Beendigung natürlich jeder Zeit möglich.


Der eigentliche Veränderungsprozess  benötigt mehr als Gespräche. Psychotherapie schafft den Raum um neue verändernde Erfahrungen zu machen. Je nach Anliegen arbeiten wir schwerpunktmäßig mit einer oder mehrerer der von mir hier vorgestellten Methoden. In regelmäßigen Abständen besprechen wir den Therapieerfolg und das weitere Vorgehen.

 

Darüberhinaus...

findet Therapie nicht nur in der gemeinsamen Stunde in der Praxis statt.

Die eigentliche Veränderung betrifft ja ihr Leben, ihre Beziehungen, ihren Umgang mit Gefühlen, Gedanken und Entscheidungen im Alltag.

 

Daher gehört zur Therapie und Seelsorge auch ganz wesentlich die Weiterarbeit zu Hause. Ich unterstütze Sie dabei mit Reflexionsfragen und Übungsvorschlägen, manchmal auch mit Lesestoff.

 

Weiter zu...

SEELSORGE          PSYCHOTHERAPIE          TRAUMABEWÄLTIGUNG              KONTAKT