Ich bin Annett Schmiedel, Heilpraktikerin für Psychotherapie und seit mehr als 10 Jahren professionelle Begleiterin auf dem Weg aus Stress und Trauma. Die Vielzahl der im Laufe der Jahre von mir gelernten und erprobten Methoden, fließt heute in einem traumasensiblen, körperorientierten, tiefenpsychologischen Psychotherapieansatz zusammen.
Wenn du dich fragst, ob du nach den überwältigenden Ereignissen, die dir widerfahren sind, jemals das Leben leben kannst,
dass du dir wünschst, bist du hier richtig! Ich zeige dir, wie du Traumafolgen überwinden kannst und stehe dir mit umfangreichem Wissen, traumaspezifischen Methoden und tiefem Verständnis zur Seite.
Annett Schmiedel
seit 2008 tätig in eigener
Praxis in Marburg als
Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Schwerpunkt Traumatherapie
Christliche Beratung (IACP)
Klärungsorientierte Psychotherapie
Ich begann meine Berufstätigkeit in einer stationären therapeutischen Einrichtung als Diplom-Sozialpädagogin. Erst Jahre später habe
ich mit großer Betroffenheit verstanden, wie wenig wir damals von Trauma wussten und wie begrenzt unsere pädagogische Hilfe daher war.
2008 entschied ich mich, meine eigene Praxis in Marburg zu gründen, damals noch mit den Schwerpunkten Seelsorge und Beratung. Eine meiner ersten Klientinnen öffnete mir damals die Augen: Sie
wollte Seelsorge, doch wegen ihrer schlimmen Traumatisierung konnte ich ihr nicht helfen. Ich begann mich für das Thema Trauma zu interessieren und entdeckte, dass in den letzten
Jahren neue und sehr hilfreiche Wege der Traumatherapie entwickelt wurden. Meine Bereitschaft und Begeisterung, mich in das Gebiet Traumatherapie hineinzuarbeiten war geweckt.
Auf die Ausbildung in Ego-State-Therapie bei Kai Fritzsche in Berlin folgten immer weitere wertvolle Erweiterungen meiner Methoden.
Es vergingen nochmals mehrere Jahre, bis meine Seele mir zeigte, dass ich selbst von sexualisierter Gewalt in der Kindheit betroffen bin. Die Ereignisse während einer Kinderkur mit 5 Jahren hatte
ich bis zu diesem Zeitpunkt komplett ausgeblendet. Ich konnte Traumatherapie nun auch noch als selbst Betroffene kennenlernen und suchte mir die von mir so sehr geschätzte
Gabriele Kahn als Begleiterin an meiner Seite.
Die intensive Weiterentwicklung von effektiven Methoden in Psychotherapie und Traumatherapie begeistert mich bis heute. Ich vertiefe mich mit Begeisterung in diese Erkenntnisse und
liebe Methoden, die eng verzahnt mit der Forschung in diesen Wissensbereichen sind.
Mich immer weiter fortzubilden in Theorie und Praxis trägt dazu bei, dass ich mich flexibel auf die Thematik der Menschen einstellen kann, mit denen ich arbeite.
Gleichzeitig weiß ich aus eigener Erfahrung: Die erste Voraussetzung für Veränderung ist eine sichere und wertschätzende Beziehung zu einem anderen Menschen. So ist es für mich
selbstverständlich, Psychotherapieverläufe im Rahmen von Supervision zu reflektieren und auch an der Weiterentwicklung meiner Persönlichkeit zu arbeiten.
Ich schätze die vielfältigen Fähigkeiten meiner Klienten, die schon oft in schwierigsten Lebenssituationen Durchhaltevermögen bewiesen und unglaubliches geleistet haben. Ich möchte mit
Ihnen auf Augenhöhe zusammenarbeiten.
In einem ersten Termin können Sie alle Fragen zu Rahmenbedingungen, zu meiner Person und zu meiner therapeutischen Arbeitsweise besprechen.
Ich freue mich aufs Kennenlernen in meiner Praxis in Marburg oder gegebenenfalls auch online!