Plötzlich und unerwartet sind nicht nur Todesfälle, sondern auch andere Ereignisse, die uns mitten aus dem Alltag plötzlich aus der Bahn werfen können. Vielleicht
sind nach einem Unfall die Wunden schon verheilt, nach einem Überfall oder Einbruch, die Dinge längst ersetzt, aber dir fällt auf, dass du irgendwie aus dem Takt geraten bist.
Anzeichen, dass dein Nervensystem mit der Verarbeitung des Ereignisses überfordert ist,
können zum Beispiel sein:
Traumatherapie für Schocktrauma schafft nach solchen Ereignissen den sicheren Rahmen, in dem die uns innenwohnende Fähigkeit zur Integration solcher Erfahrungen
wieder zum Zuge kommen kann.
Belastende Erinnerungen können integriert werden, dein Nervensystem kann in einen ausgeglichenen Zustand zurückfinden auch deine Seele bekommt Raum um deine
Erfahrung zu bewältigen.
Wenn wir miteinander arbeiten, mache ich mir ein Bild von deinen Symptomen und wähle davon abhängig eine der Methoden aus, die der Verarbeitung deiner Erfahrung
einen sicheren Rahmen geben:
Bist du von so einem Ereignis betroffen und merkst, da schon einige Wochen vergangen sind, dass du Unterstützung brauchst? Lass uns in einem Kennenlerngespräch deine Situation besprechen und wie wir miteinander arbeiten könnten.
EMI, Eye Movement Integration ist eine effektive und schnelle Methode wenn der Organismus Unterstützung benötigt,
um nach Extremsituationen wieder ins Gleichgewicht zu finden.
Durchschnittlich 2- 5 Sitzungen mit der Methode Eye-Movement-Integration reichen für die Bearbeitung eines Ereignisses aus, dass als Überforderung, Schock oder Trauma erlebt wurde, wie zum
Beispiel:
Oft reagieren Menschen auf extreme Belastungen mit Symptomen wie Stress, Angst und Schlafstörungen. Doch auch Apathie, Erschöpfung
und Depression können die Folge sein. Sie müssen diese Symptome nicht in Kauf nehmen. Unser Körper verfügt über die Fähigkeit, sich selbst zu regulieren, benötigt dafür jedoch manchmal
Unterstützung von außen.
Man kann nicht beeinflussen, ob der Organismus einige Wochen nach so einer Erfahrung wieder ins innere Gleichgewicht zurückfindet oder sich Stress, Anspannung,
Trauer oder Wut verfestigen.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob ihre Symptome mit solchen Belastungen im Zusammenhang stehen, kläre ich das in einem Vorgespräch gern mit dir ab. Du
kannst auch den zur Selbsteinschätzung nutzen, der hier auf der Seite ganz unten zu finden ist.
EMI verwendet langsame Augenbewegungen, die das komplette Gesichtsfeld einbeziehen. (siehe Abbildung links)
Diese Augenbewegungen aktivieren den natürlichen Heilungsprozess des Gehirns. EMI ist daher, wie auch das bekanntere EMDR, eine Neurotherapie. Die im autonomen Nevensystem gespeicherte Schockladung wird "verdünnt" und der Organismus findet in sein natürliches Gleichgewicht zurück. Es ist in der Regel möglich, mit wenigen Sitzungen die belastenden Auswirkungen von übewältigenden Erfahrungen zu reduzieren.
Aufgrund der besonderen Länge der Sitzungen, habe ich für EMI-Sitzungen besondere Zeiten reserviert. Bitte melde dich dafür rechtzeitig bei Praxis lebenlernen in Marburg an:
TERMINVEREINBARUNG : 06421 948920
Nicht jede Methode ist für jeden Menschen gleichermaßen geeignet. Sollten wir miteinader herausfinden, dass ein anderes Vorgehen besser für dich geeignet ist, gibt
es eine ganze Reihe weiterer Methoden aus dem Bereich TRAUMATHERAPIE mit denen Belastungssituationen
erfolgreich bearbeitet werden können.