Psychotherapie

Verändern, was dein Leid verursacht

"Es ist immer Hoffnung da, dass dein Leben anders werden kann,
denn du kannst jederzeit neue Erfahrungen machen.
und so neues Lernen"
VIRGINA SATIR

Vermutlich bist du hier auf meine Seite gekommen, weil du schon eine Weile mit wiederkehrenden Gefühlen, Gedanken oder Verhaltensweisen kämpfst, die dir das Leben schwer machen und dich einschränken. Es ist schon der erste Schritt, zu bemerken, dass es auch anders gehen könnte und sich dafür einzusetzen! Ich gratuliere dir!

Wir würden nicht direkt an diesen Symptomen arbeiten, das hast du vermutlich lang genug erfolglos versucht.
Wir untersuchen mit psychotherapeutischen Methoden gemeinsam welche Funktion diese Dinge in deinem Leben haben. In welchem Kontext war es sinnvoll, genau die unbewussten Entscheidungen zu treffen, die für dich heute zu Leid oder Einschränkungen führen?

Dann arbeiten wir an der Wurzel deiner Probleme. Nicht mit dem klugen Teil des Gehirns der für Einsicht und Verstehen zuständig ist. Sondern im direkten Kontakt und Spüren, denn nur so ist echte Transformation möglich.


Beispielsweise in dem wir in einer Arbeit mit dem inneren Kind alte Wunden heilen, vielleicht in dem wir Techniken einbeziehen wie z.b. bilaterale Augenbewegungen, die es deinem Gehirn leichter machen neues zu integrieren. Oder auch durch Körperarbeit die eine sehr wichtige Rolle dabei spielt, neues zu erleben und zu verankern.
Wir schaffen neue Erfahrungen, die es dir in der Tiefe möglich machen, anders zu fühlen, anders zu denken und neue Entscheidungen zu treffen.

Mein Schwerpunkt ist die Traumatherapie aber der Übergang von Psychotherapie und Traumatherapie ist fließend! Denn hinter manchen Diagnosen, wie zum Beispiel Depression kann (nicht muss!) ein Trauma stecken. Im Prinzip handelt es sich um die gleichen Transformationsprozesse, nur benötigt ein Trauma mehr Schutz vor Überflutung mit negativen Gefühlen, so dass die Methoden anders aufgebaut sind.

Im Kennenlerntermin können wir gemeinsam herausfinden, ob meine Arbeitsweise für dein Problem geeignet ist. Melde dich gern bei mir!

Dein Anliegen für eine Psychotherapie könnte sein:

Bewältigung von  Stress, Burn Out und Depression

Psychotherapie als Raum, um mit Verstand, Herz und Körper

den verborgenen Lebensthemen auf die Spur zu kommen.

 

Ressourcenorientierte Arbeit mit dem Inneren Kind
für Menschen, die sich mehr Selbstfürsorge,

Lebendigkeit und Liebesfähigkeit wünschen

Psychotherapie für Menschen mit Entwicklungstrauma

Hilfe für Menschen, die in einer Atmosphäre von  Vernachlässigung, körperlicher, emotionaler oder sexueller Gewalt aufgewachsen sind oder Trennungen und Verlassenheit erlebt haben

Behandlung traumatischer Folgen von Geburt und Schwangerschaft

Körperpsychotherapie zur Bearbeitung der eigenen Geburtserfahrung,
Zwillingsverlust und anderen prägenden Themen dieser frühen Zeit

 

Auch wenn ich so einen großen Bereich der möglichen Themen abdecke, ist es mir wichtig, im Rahmen eines  Kennenlerngesprächs mit dir gemeinsam herauszufinden, ob Psychotherapie in meiner Praxis der optimale Rahmen für dein Anliegen ist.

Ich freue mich auf dein Anliegen und deine Fragen!