Schwerpunkte meiner Arbeit
Bewältigung von Stress, Burn Out und Depression
Psychotherapie als Raum, um mit Verstand, Herz und Körper den verborgenen Lebensthemen auf die Spur zu kommen.
Ressourcenorientierte Arbeit mit
dem Inneren Kind
für Menschen, die sich mehr Selbstfürsorge, Lebendigkeit und Liebesfähigkeit wünschen
Traumabewältigung nach einem
Schocktrauma
Auslöser dafür sind z.B. schwere Unfälle, der plötzliche Verlust eines geliebten Menschen, eine
Geburt unter stressreichen Bedinungen, Erfahrungen von Gewalt oder Belästigung
Traumatherapie für Menschen mit
Entwicklungstrauma
Hilfe für Menschen, die in einer Atmosphäre von Vernachlässigung, körperlicher,
emotionaler oder sexueller Gewalt aufgewachsen sind oder Trennungen und Verlassenheit erlebt haben
Behandlung traumatischer Folgen von
Geburt und Schwangerschaft
Körperpsychotherapie zur Bearbeitung der eigenen Geburtserfahrung, Zwillingsverlust und anderen prägenden Themen dieser frühen Zeit
Auch wenn ich so einen großen Bereich der möglichen Themen abdecke, ist es mir wichtig, im Rahmen eines Kennenlerngesprächs mit Ihnen gemeinsam herauszufinden, ob Psychotherapie in meiner Praxis der optimale Rahmen für ihr Anliegen ist.
Sind Sie motiviert für eine bestimmte Zeit intensiv an ihren Lebensthemen oder schmerzvollen Mustern, zu arbeiten? Darf das auch den Einsatz von Zeit und das Ausprobieren von neuen Wegen beinhalten? Dann könnten wir gut zusammenpassen und ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Meine Arbeitsweise
Das Verständnis meiner psychotherapeutischen Arbeit, entwickle ich im Laufe meiner Praxistätigkeit immer weiter. Es schöpft aus den erlernten psychotherapeutischen Methoden, aktuellem psychologischen und neurobiologischen Wissen, eigener intensiver Selbsterfahrung und am wichtigsten natürlich, dem direkten Feedback meiner Klientinnen und Klienten. Von ihnen habe ich am meisten gelernt!
Meine therapeutische Arbeit, so wie ich sie heute verstehe und praktiziere:
Im Kern ist Psychotherapie die Begegnung zweier Menschen. Auch wenn einmal mehr die Methode und ein anderes Mal mehr die Beziehung im Vordergrund steht. Diese Begegnung schafft in den gelingenden Momenten einen Raum für neue Erfahrungen und psychisches Wachstum. Und das gilt nicht nur für Sie als Hilfesuchende(r), sondern auch für mich! In diesem Sinne: Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen!
Hintergrundinformationen zur genauen Berufsbezeichnung finden Sie unter HEILPRAKTIKER PSYCHOTHERAPIE