Vielleicht informieren Sie sich hier, weil Sie gezielt nach einem Heilpraktiker bzw. einer Heilpraktikerin für Psychotherapie gesucht haben. Vielleicht suchten Sie aber ganz einfach Psychotherapie und fragen sich jetzt, was genau "Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz" bedeutet.
Die folgenden Informationen nehmen Sie mit, in die zugegebenermaßen etwas komplizierte deutsche Regelung zur Berufsausübung im Bereich Psychotherapie.
Seit 1999 ist die Ausübung von Psychotherapie durch das Psychotherapeutengesetz. einheitlich geregelt.
Psychotherapie darf ausgeübt werden
Approbierte psychologische und ärztliche Psychotherapeuten sind in Deutschland auf drei sogenannte Richtlinienverfahren beschränkt. Es handelt sich dabei um die Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Psychoanalyse. Andere Länder erkennen oft deutlich mehr Verfahren an. Im Nachbarland Österreich zum Beispiel sind es über zwanzig.
Heilpraktiker für Psychotherapie sind nicht an diese enge Auswahl gebunden und bieten daher ein breites Spektrum von Therapieverfahren an. Es gibt viele Therapeuten, die absichtlich nicht die Ausbildung zum Psychotherapeuten machen, weil sie sich nicht mit einem der drei derzeit anerkannten „Richtlinien-Psychotherapie-Verfahren“ identifizieren können. Häufig haben sie sich intensiv und lange in einem oder mehreren anderen Therapieverfahren ausgebildet, die Ihnen mehr zusagen.
Hier kommen wir zu einem weiteren wichtigen Punkt:
Heilpraktiker für Psychotherapie haben durch eine Prüfung beim zuständigen Gesundheitsamt nachgewiesen, dass Sie über fundiertes Wissen über psychische Erkrankungen und deren Behandlung verfügen. Darüberhinaus gibt es jedoch keine Standards bzw. einheitliche Regelungen zur Ausbildung in psychotherapeutischen Methoden und keine weiteren Qualitätsstandarts wie regelmäßiger Weiterbildung und Supervision.
Daher finden Sie in diesem Bereich Anbieter, die sich in Art und Umfang ihrer Ausbildung deutlich voneinander unterscheiden. Hier ist nicht die Berufsbezeichnung "Heilpraktiker für Psychotherapie" als Kriterium für Professionalität ausreichend sondern, es ist die Ausbildung in einem oder mehreren pychotherapeutischen Verfahren. Über die Art dieser Ausbildung sollten Sie sich im Erstgespräch ausführlich informieren lassen.
Einen ersten Eindruck meiner Qualifikation erhalten Sie unter PROFIL:
Gerne informiere ich Sie über alle weiteren Fragen persönlich oder am Telefon.
Von Herzen wünsche ich Ihnen, sich auf der Suche nach Therapie gut informiert zu fühlen und das passende Gegenüber für sich zu finden!
weiter zu …
PSYCHOTHERAPIE SEELSORGE
TRAUMABEWÄLTIGUNG KONTAKT